Loading...
Arrow Left
Neue Sprachlabore für Kitas
Rotary fördert Sprachbildung in Eisleben
Arrow Right
Region mit Tradition
Bergbau - Religion - Landwirtschaft
Arrow Right
Freunde treffen
Wenn Sie uns besuchen möchten...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary heisst Bekenntnis zum selbstlosen Dienen, dem "Service above self". Seit nunmehr fast 30 Jahren dreht sich das rotarische Rad auch im Mansfelder Land.

Mit der Gründung des Rotary Clubs Eisleben – Mansfelder Land war die Einbindung in die weltweite Gemeinschaft von 1.2 Millionen Rotarierinnen und Rotariern auf allen Kontinenten möglich.

Für die Rotarierinnen und Rotarier in der Lutherstadt Eisleben und dem Mansfelder Land eröffnet sich seitdem eine faszinierende Perspektive. Mit dem rotarischen Bekenntnis zum selbstlosen Dienen, dem „Service above self“, und zu den rotarischen Grundwerten (Pflege freundschaftlicher Beziehungen, Anerkennung hoher ethischer Grundsätze, Verwirklichung des Dienstideals, Engagement für Völkerverständigung und Frieden) stellen wir uns einem hohen Anspruch. Den versuchen wir u.a. durch unser nationales und internationales Engagement in kulturellen und sozialen Projekten zu erfüllen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Hütte für den Weihnachtsmarkt

Vereine aufgepasst

Der Rotary Club Eisleben-Mansfelder Land stellt gemeinnützigen Vereinen für einen Tag eine Hütte auf dem Eisleber Weihnachtsmarkt kostenfrei zur Verfügung.
Der Rotary Club Eisleben-Mansfelder Land stellt gemeinnützigen Vereinen für einen Tag eine Hütte auf dem Eisleber Weihnachtsmarkt kostenfrei zur Verfügung.
Der Rotary Club Eisleben-Mansfelder Land bietet in diesem Jahr erstmals gemeinnützigen Vereinen der Region Mansfelder Land die Möglichkeit, für einen Tag eine Hütte auf dem Eisleber Weihnachtsmarkt zu nutzen. Vom 6. bis 21. Dezember 2025 öffnet der Markt täglich von 12 bis 20 Uhr (samstags bis 22 Uhr) auf dem Marktplatz in Lutherstadt. Die Hütte und Ausstattung werden kostenlos bereitgestellt. Alle Einnahmen aus Verkauf von Getränken, Speisen oder anderem verbleiben zu 100 Prozent beim jeweiligen Verein. Bedingung ist eine ganztägige Besetzung durch Vereinsmitglieder. Interessierte Vereine melden sich ab sofort mit Wunschtermin ...

Ein Jahr voller Engagement und Wandel

Neuer Präsident im Rotary Club

Der Rotary Club Eisleben-Mansfelder Land zieht Bilanz und startet mit Martin Sauer ins neue rotarische Jahr.

Unterstützung der Landesschultheatertage

Ein besonderer Theaterabend

Der Rotary Club Eisleben-Mansfelder Land unterstützt die Landesschultheatertage 2025 und feiert mit jungen Talenten die Kraft des Theaters.

Präsidentin begrüßt neue Mitglieder

Clubleben

Am 10. Juni 2025 durfte der Rotary Club Eisleben-Mansfelder Land zwei neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen:

Ein Abend voller Theater und Musik

Clubabend im Theater

Rotary Club Eisleben-Mansfelder Land erlebt einen besonderen Theaterabend mit Musik und Kulinarik.

Scheck über 1250 Euro an Tierheim übergeben

Hilfe für den Tierschutz

Der Rotary Club Eisleben-Mansfelder Land hat dem Tierheim „Am Sandgraben“ e.V. in Eisleben am 25. Mai 2025 eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen.

Unterstützung

Spende für Kinderschutzbund

Rotarier unterstützen Kinder- und Jugendarbeit in der Region

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.09.2025
19:00 - 20:30
Eisleben-Mansfelder Land
Hotel "Graf von Mansfeld"
Vortrag zum Schloss Henriette Helmsdorf von Arwed Reichelt
13.09.2025
10:00 - 16:00
Eisleben-Mansfelder Land
Hof Firma Sauer
BITTE BIS 23.08.2025 ANMELDEN!
Beschreibung anzeigen

Hier die Details:

10:00 Beginn der Radtour Treffpunkt Hof Firma Sauer
10:20 Festplatz Unterrißdorf
10:40 Parkplatz Wormsleben
(Zwischenstops ermöglichen den Einstieg an verschiedenen Punkten)
10:40-11:45 Fahrt um den Süßen See über Lüttchendorf, Aseleben und Seeburg nach Rollsdorf
11:45-12:15 Zwischenstop und Besuch der Kirche Rollsdorf (für Teilnehmer mit PKW bestehen Parkmöglichkeiten)
12:15- 12:30 Rückfahrt über das Rösetal bis zur Straußwirtschaft Berger
12:30- 14:00 Einkehr in der Straußwirtschaft Sabine und Steffen Berger
Teilnehmer mit PKW können am Nordufer parken und die Strecke zur Straußwirtschaft Berger zu Fuß zurücklegen (Achtung: Parkplatz ist gebührenpflichtig). Alternativ sind auch einige wenige Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Straußwirtschaft verfügbar (hier ist es ratsam eine Fahrgemeinschaft zu bilden).
Bewirtung durch Familie Berger mit eigenem Wein und der üblichen kalten Platten mit verschiedenen Köstlichkeiten (Finanzierung der Rast über Veranstaltungspauschale des Clubs).
ab ~ 14:00 Rückfahrt über das Nordufer des Süßen Sees

23.09.2025
19:00 - 20:30
Eisleben-Mansfelder Land
Hotel "Graf von Mansfeld"
Vortrag Schulbauernhof Othal
30.09.2025
19:00 - 20:30
Eisleben-Mansfelder Land
Hotel "Graf von Mansfeld"
"Unser Wald im Wandel der Zeit"
Projekte des Clubs
Neue Sprachlabore für Kitas
Neue Sprachlabore für Kitas
Buchspende an Grundschule

Buchspende an Grundschule
Ein Lächeln für Eisleben

Ein Lächeln für Eisleben
Kinder- und Jugendarbeit

Kinder- und Jugendarbeit
Sachspende

Sachspende
Eröffnung des Lesepavillons

Eröffnung des Lesepavillons
Urlaub für kleine Detektive

Urlaub für kleine Detektive
Unterstützung der Feuerwehr

Unterstützung der Feuerwehr
Baumpflanzaktion

Baumpflanzaktion
RoKost-Kochschule

RoKost-Kochschule
Unterstützung Luther Oratorium

Unterstützung Luther Oratorium
Unterstützung Schülertheater

Unterstützung Schülertheater
Wickeltisch Kita Hasenwinkel

Wickeltisch Kita Hasenwinkel
Jugendaustausch

Jugendaustausch
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Schwarmstedt: Beats & Benefiz
: Musikalisches Sommerfest ...

Der Rotary Club Schwarmstedt-Aller-Leine-Tal lädt zu einem Musikalischen Sommerfest ein.